Wegen der langen Wettkampfpause auf Landesebene in Niedersachsen nutzten viele südniedersächsische Orientierungsläufer die hessischen Landesmeisterschaften für einen Start, zumal diese in Helsa im Kaufunger Wald, also nicht so weit entfernt, ausgetragen wurden. Zumindest bei den Sprint-Titelkämpfen, die zudem für die Deutsche Park-Tour-Wertung zählten, waren die MTV-OLer recht zahlreich vertreten und errangen auch drei Siege.
Durch die Tallage der hessischen Kleinstadt Helsa waren die Sprintläufe mit reichlich Höhenmetern gespickt, zudem hatte der Bahnleger sich viel Mühe gegeben, auch technisch anspruchsvolle Bahnen zu konzipieren. Besonders das Terrain der Grundschule, in dem sich das Ziel befand, hatte er optimal ausgenutzt. Für die D/H-12 führte ein Großteil der Strecke durch Waldgelände um einen Hügel herum, ehe es durch den Ort zum Ziel ging. Hier überraschte Jameson Sachs mit einem tollen Lauf und dem Sieg gegen die zahlreiche Konkurrenz, während der ebenfalls recht schnelle Vincent Kaiser und Zoe Schwertner durch Fehlstempel aus der Wertung fielen. Julia Stark gewann den Lauf in der offenen Klasse.
Einen feinen zweiten Platz hinter einer Lokalmatadorin belegte Hanna Stark in der D-14, ihre Schwester Rut wurde in der D-18 gute Vierte. Nicht zufrieden waren Anke Schwertner (D35) nach ihrem Fehlstempel und Tim Schauzu als 18. bei den Herren. Einen souveränen Sieg auch gegen Nationalmannschaftskonkurrenz errang Birte Friedrichs bei den Damen. Diesen wiederholte sie dann am Nachmittag beim erstmals in Deutschland als Wettkampf angebotenen KO-Sprint mit Siegen im Viertel- und Halbfinale und dann auch im Finale. Dies war ein guter Test für die erste DM in dieser Disziplin, die der MTK Bad Harzburg im nächsten Jahr in Ilsenburg anbieten will.
Tags darauf startete Ole Hennseler bei den hessischen Landesmeisterschaften über die Langdistanz. In dem steilen und teilweise schwer belaufbaren Waldgebiet musste er sich dem international für Neuseeland startenden Toby Scott (OLV Steinberg) mit viereinhalb Minuten Rückstand geschlagen geben.